Und wieder mal funktioniert das Faxen mit Roger Router unter Linux bei mir nicht mehr. Betroffen sind FRITZ!Boxen ab 75xx (in meinem Fall die 7590) mit der Firmware Version 7.10, bei mir unter Ubuntu 18.04, wobei die 18.10, 19.04 und 19.10 auch betroffen sein sollen. Die Problemlösung konnte ich im ubuntuusers Forum finden, die Lösung fasse ich hier zusammen, damit ihr euch nicht durch den Thread quälen müsst.
Was ich hier zusammenfasse könnt ihr auch im ubuntuusers Forum selbst nachlesen, ca. ab hier.
Symptom
Auf den FRITZ!Boxen 75xx funktioniert das Faxen mit Roger Router nicht mehr, nach dem FRTIZ!Box Firmware Update auf die Version 7.10.
Ursache
AVM hat mit dem Update auf 7.10 einen neuen Kontroller hinzugefügt, dadurch wird der bisherige Internet Kontroller von Position 5 auf 6 verschoben. Der Roger Router Software fehlte bisher die Möglichkeit den Kontroller auswählen zu können.
Der Hersteller hat den Fehler schnell erkannt und in einer neuen Version von Roger Router direkt behoben. Um diese Version installieren zu können, muss die Paketquelle des Hersteller hinzugefügt werden. Folgende Änderung gibt es dann in den Einstellungen der neuen Version von Roger Router… unter dem Reiter Telefonie/FAX beim Punkt “Kontroller” taucht ein weiterer Kontroller namens “Internet 2” auf (Bild oben rechts).
Der Fix wird sicher in den offiziellen Quellen irgendwann auch verfügbar sein, um nun aber schnell Abhilfe zu schaffen und diese Version zu installieren muss folgendes erledigt werden:
2. Die neuen Paketquelle des Herstellers hinzufügen:
sudo add-apt-repository ppa:dschaerf/test
sudo add-apt-repository ppa:dschaerf/rogerrouter
Erklärung zu den obigen Paketquellen:
ppa:dschaerf/test (hier findet man die vorübergehende Version mit der es aktuell funktioniert!)
ppa:dschaerf/rogerrouter (empfehlenswert für spätere “stable” Versionen)
3. Danach der Reihe nach ausführen:
sudo apt update
sudo apt dist-upgrade
Wenn ihr Roger Router entfernt habt, funktioniert die untere Eingabe von Punkt 3 natürlich nicht, dann müsst ihr es stattdessen komplett neu installieren mit:
sudo apt install roger
Die neueste Version ist die “2.1.0.20190514-0dschaerf1master~bionic“, so wird es beim updaten im Terminal oder im Synaptic Paketverwalter auch angezeigt. Ist das Update bzw. die Installation geglückt, dann könnt ihr in den Einstellungen eben den besagten Kontroller “Internet 2” auswählen, danach funktioniert Roger Router auch wieder auf den FRITZ!Boxen 75xx wie gewohnt.
Nicht mehr benötigte Paketquellen löscht ihr aus dem Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d/, nicht(!) in der Datei /etc/apt/sources.list
Oder konventionell über das Programm “Anwendungen & Aktualisierungen” unter dem Reiter “Andere Programme”.